Pflegehelfer ambulant

Hohengandern - 20-30 Wochenstunden

Alles, was Sie über Pflegegeld wissen müssen: Eine umfassende Einführung

Liebe Leserinnen und Leser,

Pflegegeld ist eine bedeutende Unterstützung für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter auf Pflege angewiesen sind. Als Lärz & Weiß Pflegedienst möchten wir Ihnen eine umfassende Einführung in dieses Thema geben und Ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung stellen.

Was ist Pflegegeld?

Pflegegeld ist eine finanzielle Hilfe, die Menschen mit Pflegebedarf erhalten, um die Kosten für ihre Pflege und Betreuung zu decken. Es wird von den Pflegekassen ausgezahlt und richtet sich nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit.

Wer hat Anspruch auf Pflegegeld?

Grundsätzlich haben Personen mit mindestens Pflegegrad 2 Anspruch auf Pflegegeld. Dieser Grad wird durch ein Begutachtungsverfahren festgestellt, bei dem der individuelle Pflegebedarf bewertet wird.

Wie hoch ist das Pflegegeld?

Die Höhe des Pflegegeldes richtet sich nach dem Pflegegrad und beträgt beispielsweise für Pflegegrad 2 im Eichsfeld derzeit 316 Euro pro Monat.

Wofür kann das Pflegegeld verwendet werden?

Pflegegeld kann flexibel eingesetzt werden, um zum Beispiel professionelle Pflegekräfte zu bezahlen, Angehörige zu unterstützen oder benötigte Hilfsmittel anzuschaffen.

Wie beantragt man Pflegegeld?

Der Antrag auf Pflegegeld wird bei der zuständigen Pflegekasse gestellt. Diese prüft den Antrag und vereinbart gegebenenfalls einen Gutachtertermin, um den Pflegegrad festzustellen.

Fazit

Pflegegeld ist eine wertvolle finanzielle Unterstützung für Menschen mit Pflegebedarf, um ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Als Lärz & Weiß Pflegedienst stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei allen Fragen rund um das Thema Pflegegeld zu unterstützen.

Für weitere Informationen oder Hilfe beim Antragsverfahren können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Lärz & Weiß Pflegedienst

Willkommen beim führenden Pflegeunternehmen der Region!

Wir bei Lärz & Weiß GmbH sind stolz darauf, Menschen dabei zu unterstützen, ein erfülltes Leben zu führen, indem wir hochwertige Pflegedienste anbieten. Als Teil unseres engagierten Teams haben Sie die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Kunden zu haben und gleichzeitig Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sind Sie bereit, sich einer Gemeinschaft von Pflegeprofis anzuschließen, die sich leidenschaftlich für das Wohlergehen anderer einsetzen? Dann zögern Sie nicht länger und bewerben Sie sich jetzt!

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der täglichen Pflege von Patienten, einschließlich Hilfe beim Ankleiden, Waschen, Toilettengang und anderen persönlichen Bedürfnissen.

  • Unterstützung bei der Behandlungspflege nach Anweisung des Pflegepersonals oder unter Aufsicht eines qualifizierten Fachpersonals.

  • Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustands der Patienten, einschließlich Vitalzeichen und Veränderungen im Zustand, um dem Pflegepersonal relevante Informationen bereitzustellen.

  • Begleitung der Patienten zu Arztterminen oder anderen medizinischen Einrichtungen und Unterstützung bei der Kommunikation mit dem medizinischen Personal.

  • Bereitstellung von emotionaler Unterstützung und sozialem Austausch für die Patienten, um deren Wohlbefinden zu fördern.

  • Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie der Datenschutzbestimmungen im Umgang mit Patienteninformationen.

  • Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen, um Fachkenntnisse zu erweitern und die Qualität der Pflegeleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Diese Aufgabenliste kann je nach den spezifischen Anforderungen und dem Umfang der Stelle angepasst werden.

Stellenanforderungen

  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren individuellen Bedürfnissen.

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, um die kontinuierliche Betreuung und Unterstützung der Patienten sicherzustellen.

  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit anderen Mitgliedern des Pflegeteams zusammenzuarbeiten.

  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um auf wechselnde Anforderungen und Bedürfnisse der Patienten einzugehen.

  • Bereitschaft zur Fortbildung und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Pflegebereich.

  • Gute kommunikative Fähigkeiten, um klar und verständlich mit Patienten, Angehörigen und anderen Fachkräften zu kommunizieren.

  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Aufgaben effizient zu planen und zu koordinieren, um eine hochwertige Pflege zu gewährleisten.

  • Ein hohes Maß an Geduld und Belastbarkeit, um auch in herausfordernden Situationen professionell zu handeln.

  • Einen Führerschein 

Standort

Lärz & Weiß Pflegedienst GmbH 
Halle-Kasseler-Straße 102
37318 Hohengandern